Fachpraktiker/in für Technisches
Produktdesign (3,5 Jahre)
Die Duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit 2 Tagen
Theorieunterricht und 3 Tagen Praxis. Die Fachrichtung
ist Maschinen und Anlagenkonstruktion.
Zugangsvoraussetzungen
Er oder sie sollte u.a.
•
gutes räumliches Vorstellungsvermögen
•
Interesse an Technik
•
Vorliebe für genaues Arbeiten
•
Interesse an kreativem Design
Ein/e Fachpraktiker/in für Technisches
Produktdesign lernt
•
Zeichnen von Bauteilen und Baugruppen
•
Rechnergestützt konstruieren
•
Unterscheiden von Werkstoffen und Ihren
Eigenschaften
•
Steuerungstechniken
•
PC-Berechnungen unter anderem mit der Solidworks
Software
•
Erstellen von technischen Dokumenten
So bilden wir aus
Der Unterricht beginnt um 8.20 Uhr und endet um 15.45
Uhr. Mittwoch und Freitag geht es schon früher, also um
13.15 Uhr zu Ende. Wir unterrichten 35 Schulstunden.
Die praktische Ausbildung findet in den 20 Stunden
Fachpraxis statt. Die berufliche Theorie wird in den
restlichen Stunden unterrichtet.
Wir stehen in engem Kontakt zur regionalen Industrie.
So besteht z.B. zwischen der Walter AG in Tübingen und
uns ein Kooperationsvertrag, der im Wechsel
regelmäßige Praktika ermöglicht. Alle Schüler haben
mindestens 12 Wochen Praktika in verschiedenen
Firmen. Die Schüler gehen in jedem Ausbildungsjahr in
ein Praktikum.
Produktdesign Ausbildung